ONLINE LEARNING
Trainings für die Praxis:
OEE, Gemba, Lean Manufacturing, Angewandte Statistik
ÜBERSICHT ÜBER UNSERE ONLINE KURSE
Wir vermitteln in unseren Online Modulen Inhalte aus unserer Methodenexpertise mit praktischen Tipps aus unserer Umsetzungserfahrung im Beratungsgeschäft. Die meisten Module sind Bestandteil von Kursen, um die praktische Anwendung zu üben und zu betreuuen. Sie interessieren sich für ein spezielles Thema? Wir geben gerne Zugriff oder weitere Informationen dazu.
EINBLICKE IN UNSERE ONLINE KURSE
Hier eine Auswahl unserer Kurse. Diese Kurse können Sie derzeit entweder kostenfrei absolvieren oder wir ermöglichen Einblicke in Stil und Inhalt:
Zur Kostprobe Process Mapping (Englisch)
Derzeit nicht verfügbar in Internet Explorer.
PROCESS MAPPING
Process Mapping ist eines der praktischsten und meistgenutzten Werkzeuge, wenn es darum geht schnell Transparenz zu schaffen oder neue Prozesse zu planen. Hier lernen Sie, die passende Process Mapping Methode auszuwählen und üben die richtige Anwendung.
Klicken Sie hier für mehr Infos zu diesem Modul:
Für
- Produktionsleiter und Produktionsexperten
- Qualitätsexperten
- IT-Abteilung und Finanzprozesse
- Anwender in den Bereichen KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) und Operational Excellence
- Moderatoren & Projektmanager
Inhalte
- Wahl der passenden Process Mapping Technik
- Optimaler Einsatz von Basic Process Maps
- Einführung & Anwendung von Activity Flow Charts, Spaghetti-Diagrammen und Swimlane Diagrammen
- Einblicke in die Anwendung von Wertstromdiagrammen (Value Stream Maps)
Zur Kostprobe Lean Six Sigma Grundlagen
Derzeit nicht verfügbar in Internet Explorer.
LEAN SIX SIGMA GRUNDLAGEN
Echtes Verständnis und viel Überblick über die grundlegenden Ansätze für Prozessverbesserung und über Wirkmechanismen in Produktionssystemen.
Klicken Sie hier für mehr Infos zu diesem Modul:
Für
- Führungskräfte und Experten in Operations
- Qualitätsexperten
- Experten für kontinuierliche Verbesserung und Mitglieder von Verbesserungsteams
→ Lassen Sie sich als White Belt zertifizieren
Inhalte
- Wert aus Kundensicht
- Wertströme, Value Stream Maps
- Einsatz von Kennzahlen: TAKT, Lead Time und Cycle Time
- Fluss, Pull und Push
- Produktionssystem
- Lean Leadership
- Variation
- Denkansatz: Y=f(x)
- DMAIC
- Die Synergie von Lean und Six Sigma
Zum kostenfreien Schnupperkurs:
UNDERSTAND & CALCULATE OEE
(Englisch)
Derzeit nicht verfügbar in Internet Explorer.
OVERALL EQUIPMENT EFFECTIVENESS OEE
Viele Unternehmen nutzen OEE als Kennzahl für den Nutzungsgrad von Anlagen oder Equipment. Grundsätzlich ist die Berechnung nicht schwierig, aber es gibt extrem viel Fehlerpotenzial. Wer in der Praxis Details nicht richtig in die Rechnung einfließen lässt, der triggert das falsche Verhalten. Wir bieten hier grundsätzliches Verständnis, Anleitung und praktische Tipps & Tricks für das Berechnen.
Klicken Sie hier für mehr Infos zu diesem Modul:
Für:
- Prozessingenieure
- Werkleiter, Produktionsleiter
- Schichtleiter, Teamleiter, qualifizierte Mitarbeiter
- Fachkräfte Anlageninstandhaltung
- Prozessverbesserer
Inhalte:
- Einsatzfelder für OEE
- Was zeigt OEE?
- Berechnung von OEE
- Welche Faktoren fließen wie ein?
- Schnellberechnung und Cross-Check von Daten
- Wann sollte man mit OEE1, wann mit OEE2 arbeiten?